Alle Episoden

Die digitale Brieftasche

Die digitale Brieftasche

39m 32s

In dieser Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak, Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden über die Europäische Union. Genauer gesagt über deren Pläne eine Art universale digitale Brieftasche zu entwickeln. Außerdem geht es um Fake-Shops und um fehlgeleitete Algorithmen.

Don't mess with Nerds

Don't mess with Nerds

36m 13s

In dieser Woche sprechen Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden unter anderem über den Community-Aufstand, den Reddit gerade erlebt und wieso das Netzwerk zwischenzeitlich sogar dadurch ausgefallen ist. Außerdem geht es um schwitzende Dummys, moderne Keilschrift und um Völkerverständigung.

Augen auf der Brille

Augen auf der Brille

42m 46s

In dieser Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak, Caspar von Allwörden und Elisabeth Urban über das Neueste aus dem Hause Apple: Die Apple Vision Pro. Außerdem geht es um eine App für Gebärdensprache, einen verhängnisvollen Tippfehler und Werbepartner im Fußball.

Pizza, Autopiloten und Luftschiffe

Pizza, Autopiloten und Luftschiffe

34m 18s

In dieser Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak und Caspar von Allwörden unter anderem über ein Datenleck bei Tesla, welches das Handelsblatt ausgewertet hat. Außerdem geht es um einen neuen Versuch das Konzept der Luftschiffe zu beleben und um einen Pizza-Fail.

1,2 Milliarden Euro Strafe für Mark

1,2 Milliarden Euro Strafe für Mark

30m 12s

In dieser Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak und Elisabeth Urban unter anderem über eine riesige Strafe, die Facebook für Datenschutzverstöße in der EU zahlen muss. Außerdem geht es um einen Fail beim Deutschlandticket und um die Frage, wie weit Tesla mit seinen Robotern ist.

Ein bisschen AI ist auch dabei

Ein bisschen AI ist auch dabei

43m 55s

In dieser Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak, Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden unter anderem über das alles beherrschende Thema bei Google im Moment: AI, oder auf deutsch KI. Denn kein Begriff viel häufiger bei der großen Google-Keynote vor einigen Tagen.

Lebensverlängernde Maßnahmen im All

Lebensverlängernde Maßnahmen im All

36m 59s

In dieser Woche sprechen Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden unter anderem über die digitale Kopie von Stimmen, wie die EU in Zukunft KI-Systeme regulieren möchte und es geht in der guten Nachricht um die inzwischen 45 Jahre alten Voyager-Sonden.

Von Mauscheleien und Pferden

Von Mauscheleien und Pferden

34m 43s

In dieser Woche sprechen Elisabeth Urban und Josefine Kramer über eine Marketing-Kampagne von Lidl, Fake-Newsseiten im Netz und die Folgen des Space-X-Raketenstarts.
Außerdem geht es um Pferde und um Regulierungen für große Webplattformen.

Ein Taxifahrer auf Weltraumspaziergang

Ein Taxifahrer auf Weltraumspaziergang

47m 11s

In dieser Woche sprechen Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden unter anderem über KIs und ob und wie diese neben dem Hype bereits produktiv eingesetzt werden. Außerdem geht es um einen Taxifahrer, der in einen Weltraumspaziergang funkt und um Wundheilung durch Stromstöße.

Klingt nicht, wie wenn es fliegen könnte

Klingt nicht, wie wenn es fliegen könnte

42m 12s

In dieser Woche sprechen Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden über Raumschiffe. Genauer gesagt das Starship von SpaceX und die zugehörige Super-Heavy-Rocket mit 33 Triebwerken. Außerdem geht es wieder einmal um das Verbot von Tiktok und um die Frage wie Wikipedia klingt.