t3n Catch up

Digitalisierung ist komplex. Heute entsteht dies, morgen das. Und was übermorgen noch wichtig ist, wissen die wenigsten. Wir schon! Im Podcast besprechen wir mit den Expert:innen unserer Redaktion die wichtigsten Entwicklungen der Woche und der Zukunft. Wir geben Wissensvorsprung und Impulse.

t3n Catch up

Neueste Episoden

The last Catch up

The last Catch up

12m 20s

In der heutigen Episode gibt es leider eine schlechte Nachricht in eigener Sache. Aber keine Sorgen, ihr kennt uns, ohne eine gute Nachricht hört bei uns keine Episode auf – auch diese nicht!

Falls ihr Elli, Stella und Caspar weiter folgen wollt, sucht in der Podcast-App eurer Wahl einfach nach „Silicon Weekly“.

Danke für alles und wir hören uns!

Eure Elli, Stella und Caspar

Privat ist leider nicht privat

Privat ist leider nicht privat

48m 17s

In dieser Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak, Caspar von Allwörden und Elisabeth Urban sehr viel über IT-Sicherheit und Datenschutz. Aber keine Sorge, trocken und langweilig wird es nicht. Es geht unter anderem um den Inkognito-Modus vieler Browser und warum der weniger privat ist als viele denken.

Keine tonlonse Osterpause

Keine tonlonse Osterpause

50m 4s

In dieser Woche gibt es urlaubs- und krankheitsbedingt keine neue Folge – stattdessen hört ihr als Re-Upload die Folge „Spaghetti essen mit Will Smith” vom 21. Februar 2024. Darin sprechen Caspar von Allwörden, Elisabeth Urban und Stella-Sophie Wojtczak über die neueste KI von OpenAI. Diesmal präsentiert die Firma hinter ChatGPT keine Sprach- oder Bild-KI, sondern eine neue Video-KI, die längere und bessere Videos generiert als es bisher möglich war.

Shrimp-Jesus und Metas Bezahlabos

Shrimp-Jesus und Metas Bezahlabos

48m 1s

Daten, personalisierte Werbung und der Verbraucherschutz: In dieser Folge sprechen Nils Bolder, Stella-Sophie Wojtczak und Elisabeth Urban über Bezahl-Abos für Social Media und warum Meta da gerade für Ärger sorgt. Im Fail der Woche geht es um geknackte Hoteltüren und im Netzfundstück um Krabben-Jesus. Außerdem gibt es natürlich auch wieder eine gute Nachricht, diesmal zum Thema Humor.